Henning Tautz

Nach langjähriger klinischer Tätigkeit auf dem Gebiet der operativen Orthopädie ist Herr Tautz nun niedergelassener Facharzt für Orthopädie. Er führt ambulante (z.B. arthroskopische Eingriffe von Kniegelenk) sowie stationäre Operationen (z.B. Ersatz vorderes Kreuzband) an „unseren“ oder von anderen Kollegen zugewiesenen Patienten durch.
Schwerpunkte und Qualifikation
- Ambulante Operation
(minimalinvasive Eingriffe: Arthroskopien von Schulter, Knie, Sprunggelenk
Ellenbogen (Tennis-/ Golferellenbogen)
Hand-/Fußchirurgie) - Stationäre Operationen
- Röntgendiagnostik (fachgebunden)
- Sonographie des Bewegungsapparates
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- extracorporale Stoßwellentherapie
- Kinesiotaping
- Osteodensitometrie
- Rettungsmedizin
- Akupunktur
- Psychosomatische Grundversorgung
- Gutachtertätigkeit für Renten- und
- Unfallversicherungsträger
Berufliche Laufbahn
- 1990 Hochschulreife und Abitur
- 1990-1993 Fachschulfernstudium
- Krankenpflege, Abschluss „ sehr gut“
- 1994-2002 Hochschulstudium Humanmedizin Berlin
- 2000 Hospitation General Orthopaedic Mount Sinai New York
- 2002 3. Staatsexamen, Abschluss „ sehr gut“
- 2002-2005 AiP und Assistenzarzttätigkeit Charité Berlin
- 2005-2011 Assistenzarzt- und Facharzttätigkeit Städtisches Klinikum Brandenburg an der Havel
- 2008 Facharztprüfung Orthopädie
- 2011-2013 Facharzttätigkeit orthopädische Fachklinik Vogelsang- Gommern
- 2013 selbstständige Tätigkeit als niedergelassener Facharzt in Praxis
Mitgliedschaften
- Ärztekammer Berlin
- Berufsverband niedergelassener Orthopäden
- Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie ( AGA)
- Berliner Sportärztebund
- Deutsche Gesellschaft Osteologie ( OGO)
Sportliche Tätigkeiten
- Tennis Leistungssport
- Golf, Ski alpin
- Ausdauersportarten
- Betreuender Mannschaftsarzt der Hallen-Hockey WM 2018
- Betreuender Mannschaftsarzt 1. Herren Fußball TEBE Berlin